Bachelor (2015)
Bachelor (2015):
das Biologiestudium seit Wintersemester 2015
Hier findest du unsere BioInfo 2020/2021
Den Stundenplan für die StEOP-Vorlesungen im 1. Semester findest du hier.
Dein Curriculum, sprich die rechtliche Grundlage deines Studiums, findest du hier.
1. Semester
Der erfolgreiche Abschluss der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP 1+2) ist die Voraussetzung für das Absolvieren der Module BIO 3 bis BIO 10 und den Zugang zu den Lehrveranstaltungen der Alternativen Pflichtmodulgruppen (Schwerpunkte).
Modul | Titel | ECTS | Zugangsvoraussetzungen |
BIO 1 | Basismodul Biologie 1 (STEOP 1) | 8 ECTS | keine |
BIO 2 | Basismodul Biologie 2 (STEOP 2) | 8 ECTS | keine |
BIO 3 | Chemie 1 | 5 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 4 | Physik und Statistik | 5 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 5 | Bioethik und Gender | 4 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
2. Semester
Modul | Titel | ECTS | Zugangsvoraussetzungen |
BIO 6 | Evolution | 6 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 7 | Organismen, Struktur und Funktionen | 6 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 8 | Physiologie und Ökologie | 6 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 9 | Molekulare Biologie und Genetik | 6 ECTS | BIO 1, BIO 2 |
BIO 10 | Chemie 2 | 6 ECTS | BIO 1, BIO 2, BIO 3 |
3.-6.Semester
Ab dem 3. Semester wählst du eine der Folgenden 7 Alternativen Pflichtmodulgruppen (APMG) mit je 120 ECTS:
- Anthropologie (BAN)
- Paläobiologie (BBO)
- Mikrobiologie und Genetik (BMG)
- Molekulare Biologie (BMB)
- Ökologie (BOE)
- Pflanzenwissenschaften (BPF)
- Zoologie (BZO)
Die Infoveranstaltung zu den Schwerpunkten findest du hier:
Benötigst du weitere Infos zum Studienstart? Diese findest du unter ERSTES SEMESTER.